M. Philipp Melanchthon F. Fleischmann fec. Norimb. Frid. Campe ex. 1817 Inschriften: keine Bis zur Brust sichtbar, ist der Reformator im Halbprofil vor punktiertem Hintergrund wiedergegeben. Entsprechend der Kopfwendung ist der Blick geradeaus zur Seite und damit am Betrachter vorbeigerichtet. Das schmale Gesicht zeigt die durch das Cranach-Bildnis überlieferten physiognomischen Eigenarten und wird durch die dünnen, wirren Strähnen des mittellangen Haupthaares und einen Vollbart umrahmt. In der vor die Brust erhobenen rechten Hand hält er ein zusammengerolltes Schriftstück. http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/anzeige.phtml?titel_id=281 urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-195-2 9994/PoS KF Nr. 195 Regensburger Porträtsammlung http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/ urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-195-2
M. Philipp Melanchthon
F. Fleischmann fec. Norimb. Frid. Campe ex. 1817
Inschriften: keine
Bis zur Brust sichtbar, ist der Reformator im Halbprofil vor punktiertem Hintergrund wiedergegeben. Entsprechend der Kopfwendung ist der Blick geradeaus zur Seite und damit am Betrachter vorbeigerichtet. Das schmale Gesicht zeigt die durch das Cranach-Bildnis überlieferten physiognomischen Eigenarten und wird durch die dünnen, wirren Strähnen des mittellangen Haupthaares und einen Vollbart umrahmt. In der vor die Brust erhobenen rechten Hand hält er ein zusammengerolltes Schriftstück.
http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/anzeige.phtml?titel_id=281
urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-195-2
9994/PoS KF Nr. 195
Regensburger Porträtsammlung
http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/
urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-195-2