Joh. Daniel Arcularius, S. S. Theolog. D. ante hac in Acad. Hasso-Gies. Prof. nunc Eccl. Evang. Moeno-Francof. Pastor & M. S. Nat. Darmstad, A. 1650 cum Privil. Ord. Holl. et West Frisiae Pet. Schenk fec. et exc. Amstelaedam. Inschriften: Vir bonus et sapiens. Auson[ius] 12 Eidyll. <Ausonius-Zitat unterhalb der Namenslegende> Bis zur Brust sichtbar, ist der luth. Theologe und Professor für Logik, Metaphysik und Theologie in Schrägansicht von rechts vor dunklem Hintergrund wiedergegeben, wobei er dem Betrachter den Kopf so zuwendet, daß sein Gesicht im Viertelprofil von rechts erfaßt ist. Sein Blick ist zum Betrachter gerichtet. Die ovalen Gesichtszüge werden von der üppigen Lockenpracht einer Allongeperücke gerahmt, wozu - der Mode der Zeit entsprechend - ein schmales Oberlippenbärtchen getragen wird. http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/anzeige.phtml?titel_id=282 urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-196-0 9994/PoS KF Nr. 196 Regensburger Porträtsammlung http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/ urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-196-0
Joh. Daniel Arcularius, S. S. Theolog. D. ante hac in Acad. Hasso-Gies. Prof. nunc Eccl. Evang. Moeno-Francof. Pastor & M. S. Nat. Darmstad, A. 1650 cum Privil. Ord. Holl. et West Frisiae
Pet. Schenk fec. et exc. Amstelaedam.
Inschriften: Vir bonus et sapiens. Auson[ius] 12 Eidyll. <Ausonius-Zitat unterhalb der Namenslegende>
Bis zur Brust sichtbar, ist der luth. Theologe und Professor für Logik, Metaphysik und Theologie in Schrägansicht von rechts vor dunklem Hintergrund wiedergegeben, wobei er dem Betrachter den Kopf so zuwendet, daß sein Gesicht im Viertelprofil von rechts erfaßt ist. Sein Blick ist zum Betrachter gerichtet. Die ovalen Gesichtszüge werden von der üppigen Lockenpracht einer Allongeperücke gerahmt, wozu - der Mode der Zeit entsprechend - ein schmales Oberlippenbärtchen getragen wird.
http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/anzeige.phtml?titel_id=282
urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-196-0
9994/PoS KF Nr. 196
Regensburger Porträtsammlung
http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/
urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-196-0