Jacob Christian Schäffer Doctor der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit; Der Evangel. Gemeine zu Regensburg Pastor und Supreintendent; E.? H. C. Consistoriums Assessor primarius; Seiner Königl. Majestät zu Dännemark Norwegen Rath und Professor; Der Academien und gesellschafften der Wissensch. der Naturforscher zu Petersburg, London, Berlin, Upsal, Roveredo, München, Manheim und Duisburg, Der Histor. zu Götting. Botan. zu Florenz. Patriot in Schweden und Physiogr. zu Lund in Schonen, Der Oecon. gesellsch. zu Zelle, Bern, Lausnitz, Steyermark und Burghausen wie auch vieler deutschen Gesellschafften Mitglied; Der Academie der Wissensch. zu Paris Correspondent. Gebohren zu Querfurth d. 31. Maj 1718. Ordin. zu Regensb. d. 4. Jul. 1741. Pastor und Superint. den 1. Junii 1779 http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/anzeige.phtml?titel_id=4816 urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-mf-nr-2071-9 9994/PoS MF Nr. 2071 Regensburger Porträtsammlung http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/ urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-mf-nr-2071-9
Jacob Christian Schäffer Doctor der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit; Der Evangel. Gemeine zu Regensburg Pastor und Supreintendent; E.? H. C. Consistoriums Assessor primarius; Seiner Königl. Majestät zu Dännemark Norwegen Rath und Professor; Der Academien und gesellschafften der Wissensch. der Naturforscher zu Petersburg, London, Berlin, Upsal, Roveredo, München, Manheim und Duisburg, Der Histor. zu Götting. Botan. zu Florenz. Patriot in Schweden und Physiogr. zu Lund in Schonen, Der Oecon. gesellsch. zu Zelle, Bern, Lausnitz, Steyermark und Burghausen wie auch vieler deutschen Gesellschafften Mitglied; Der Academie der Wissensch. zu Paris Correspondent. Gebohren zu Querfurth d. 31. Maj 1718. Ordin. zu Regensb. d. 4. Jul. 1741. Pastor und Superint. den 1. Junii 1779
http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/anzeige.phtml?titel_id=4816
urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-mf-nr-2071-9
9994/PoS MF Nr. 2071
Regensburger Porträtsammlung
http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/
urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-mf-nr-2071-9