Quartblatt mit den Schriftzügen des Katers Murr - Staatsbibliothek Bamberg EvS.G H 4/1 Kater MurrLiterarische Gestalt(DE-588)143621793art Hoffmann, E. T. A.1776-1822(DE-588)118552465autart Hippel, Theodor Gottlieb von1775-1843(DE-588)116899875rcp manuscripttext (DE-588)4003942-0Autografgnd-content (DE-588)4023287-6Handschriftgnd-content (DE-588)4127900-1Zeichnunggnd-content (DE-588)4021845-4Grafikgnd-content ger Die Maße sowie die Knick-, Falt- und leichten Verschmutzungsspuren des Originals lassen darauf schließen, dass E.T.A. Hoffmann den Zettel zum treuen Andenken oder sympathischen Zeugnis herstellte, indem er offenbar die Pfote des Katers in die Tinte steckte und über den Papierbogen führte - entweder erst nach dessen Tode oder auch schon zu dessen Lebzeiten, wenn dieser es denn zuließ -, und dass er ihn nahm, um darin die an Theodor Gottlieb von Hippel versandte Todesanzeige für den Kater Murr (Signatur: EvS.G H 4/2) zu verschließen. Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp Ponert, Dietmar Jürgen: E.T.A. Hoffmann - Das bildkünstlerische Werk : ein kritisches Gesamtverzeichnis. Herausgegeben von der Staatsbibliothek Bamberg Die Maße sowie die Knick-, Falt- und leichten Verschmutzungsspuren des Originals lassen darauf schließen, dass E.T.A. Hoffmann den Zettel zum treuen Andenken oder sympathischen Zeugnis herstellte, indem er offenbar die Pfote des Katers in die Tinte steckte und über den Papierbogen führte - entweder erst nach dessen Tode oder auch schon zu dessen Lebzeiten, wenn dieser es denn zuließ -, und dass er ihn nahm, um darin die an Theodor Gottlieb von Hippel versandte Todesanzeige für den Kater Murr (Signatur: EvS.G H 4/2) zu verschließen. kostenfrei Theodor Bach (Enkel Theodor Gottlieb von Hippels). - 1913 Tochter und Schwiegersohn Theodor Bachs. - 1984 Stargardt, Marburg, Auktion 19./20.06.1984, Katalog 631, Nummer 219b. - 1984 Jürgen Voerster. - 2010 Antiquariat J. Voerster, Stuttgart. - 2010 Ernst von Siemens Kunststiftung. - 2010 Leihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 Kater Murr Literarische Gestalt Klecks Federzeichnung Linie urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000027202
Quartblatt mit den Schriftzügen des Katers Murr - Staatsbibliothek Bamberg EvS.G H 4/1
Kater MurrLiterarische Gestalt(DE-588)143621793art
Hoffmann, E. T. A.1776-1822(DE-588)118552465autart
Hippel, Theodor Gottlieb von1775-1843(DE-588)116899875rcp
manuscripttext
(DE-588)4003942-0Autografgnd-content
(DE-588)4023287-6Handschriftgnd-content
(DE-588)4127900-1Zeichnunggnd-content
(DE-588)4021845-4Grafikgnd-content
ger
Die Maße sowie die Knick-, Falt- und leichten Verschmutzungsspuren des Originals lassen darauf schließen, dass E.T.A. Hoffmann den Zettel zum treuen Andenken oder sympathischen Zeugnis herstellte, indem er offenbar die Pfote des Katers in die Tinte steckte und über den Papierbogen führte - entweder erst nach dessen Tode oder auch schon zu dessen Lebzeiten, wenn dieser es denn zuließ -, und dass er ihn nahm, um darin die an Theodor Gottlieb von Hippel versandte Todesanzeige für den Kater Murr (Signatur: EvS.G H 4/2) zu verschließen.
Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp
Ponert, Dietmar Jürgen: E.T.A. Hoffmann - Das bildkünstlerische Werk : ein kritisches Gesamtverzeichnis. Herausgegeben von der Staatsbibliothek Bamberg
Die Maße sowie die Knick-, Falt- und leichten Verschmutzungsspuren des Originals lassen darauf schließen, dass E.T.A. Hoffmann den Zettel zum treuen Andenken oder sympathischen Zeugnis herstellte, indem er offenbar die Pfote des Katers in die Tinte steckte und über den Papierbogen führte - entweder erst nach dessen Tode oder auch schon zu dessen Lebzeiten, wenn dieser es denn zuließ -, und dass er ihn nahm, um darin die an Theodor Gottlieb von Hippel versandte Todesanzeige für den Kater Murr (Signatur: EvS.G H 4/2) zu verschließen.
kostenfrei
Theodor Bach (Enkel Theodor Gottlieb von Hippels). - 1913 Tochter und Schwiegersohn Theodor Bachs. - 1984 Stargardt, Marburg, Auktion 19./20.06.1984, Katalog 631, Nummer 219b. - 1984 Jürgen Voerster. - 2010 Antiquariat J. Voerster, Stuttgart. - 2010 Ernst von Siemens Kunststiftung. - 2010 Leihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung
Hoffmann, E. T. A. 1776-1822
Kater Murr Literarische Gestalt
Klecks
Federzeichnung
Linie
urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000027202