Martinus Lutherus Inschriften: keine Bis beinahe zu den Hüften sichtbar, ist der Theologe und Reformator im Halbprofil von links vor parallelschraffiertem Hintergrund wiedergegeben, wobei sein Blick am Betrachter vorbei gerichtet ist. Die markanten Gesichtszüge werden von leicht gewellten, rings um den Kopf gleichlang abgeschnittenen Haaren umrahmt, die unter einem Barett als Kopfbedeckung hervorschauen. Die vor der Brust verschränkten Hände sind in die weiten Ärmel des Mantels gesteckt. http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/anzeige.phtml?titel_id=277 urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-191-0 9994/PoS KF Nr. 191 Regensburger Porträtsammlung http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/ urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-191-0
Martinus Lutherus
Inschriften: keine
Bis beinahe zu den Hüften sichtbar, ist der Theologe und Reformator im Halbprofil von links vor parallelschraffiertem Hintergrund wiedergegeben, wobei sein Blick am Betrachter vorbei gerichtet ist. Die markanten Gesichtszüge werden von leicht gewellten, rings um den Kopf gleichlang abgeschnittenen Haaren umrahmt, die unter einem Barett als Kopfbedeckung hervorschauen. Die vor der Brust verschränkten Hände sind in die weiten Ärmel des Mantels gesteckt.
http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/anzeige.phtml?titel_id=277
urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-191-0
9994/PoS KF Nr. 191
Regensburger Porträtsammlung
http://rzbvm005.uni-regensburg.de/tut/
urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-pos-kf-nr-191-0