still image ||| Die Zeichnung zeigt einen mit Rüstung und Cabasset ausgestatteten Mann in Rückenansicht. Die kleine Studie ohne Binnenzeichnung ist nur fragmentarisch auf die Rückseite einer Kopie nach Dürers "Der Dudelsackpfeifer" gezeichnet. Unten rechts steht handschriftlich der Verweis "Hans Troschel", was die Assoziation zu dessen Porträt des böhmischen Heerführers Jan Žižka verstärkt. Die Zeichnung zeigt einen mit Rüstung und Cabasset ausgestatteten Mann in Rückenansicht. Die kleine Studie ohne Binnenzeichnung ist nur fragmentarisch auf die Rückseite einer Kopie nach Dürers "Der Dudelsackpfeifer" gezeichnet. Unten rechts steht handschriftlich der Verweis "Hans Troschel", was die Assoziation zu dessen Porträt des böhmischen Heerführers Jan Žižka verstärkt. urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000084962
still image
|||
Die Zeichnung zeigt einen mit Rüstung und Cabasset ausgestatteten Mann in Rückenansicht. Die kleine Studie ohne Binnenzeichnung ist nur fragmentarisch auf die Rückseite einer Kopie nach Dürers "Der Dudelsackpfeifer" gezeichnet. Unten rechts steht handschriftlich der Verweis "Hans Troschel", was die Assoziation zu dessen Porträt des böhmischen Heerführers Jan Žižka verstärkt.
Die Zeichnung zeigt einen mit Rüstung und Cabasset ausgestatteten Mann in Rückenansicht. Die kleine Studie ohne Binnenzeichnung ist nur fragmentarisch auf die Rückseite einer Kopie nach Dürers "Der Dudelsackpfeifer" gezeichnet. Unten rechts steht handschriftlich der Verweis "Hans Troschel", was die Assoziation zu dessen Porträt des böhmischen Heerführers Jan Žižka verstärkt.
urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000084962