<<Den>> betrübten und bethränten Academischen Abzug wollte bey der frühzeitig eröfneten Gruft, des weiland Wohlgebohrnen Herrn Carl Benedict Ebners von Eschenbach, [et]c. welcher im Jahr N. C. G. 1724. den 29. Jan. gebohren, den 9. Octob. aber 1744. zu Mittag nach einer kurzen Kranckheit zu Altdorf seelig entschlaffen ... mit traurigem Muth beschreiben, des Herrn D. Janckens Magnificenz sämtliche Tisch-Gesellschafft Ebner von Eschenbach, Carl Benedict1724-1744Sonstige(DE-588)137571178oth text Gelegenheitsschrift:Todlocal ger kostenfrei urn:nbn:de:bvb:29-bv009010225-3
<<Den>> betrübten und bethränten Academischen Abzug wollte bey der frühzeitig eröfneten Gruft, des weiland Wohlgebohrnen Herrn Carl Benedict Ebners von Eschenbach, [et]c. welcher im Jahr N. C. G. 1724. den 29. Jan. gebohren, den 9. Octob. aber 1744. zu Mittag nach einer kurzen Kranckheit zu Altdorf seelig entschlaffen ... mit traurigem Muth beschreiben, des Herrn D. Janckens Magnificenz sämtliche Tisch-Gesellschafft
Ebner von Eschenbach, Carl Benedict1724-1744Sonstige(DE-588)137571178oth
text
Gelegenheitsschrift:Todlocal
ger
kostenfrei
urn:nbn:de:bvb:29-bv009010225-3