Gottes Wort der beste Trost, als womit Die Ehrbare Viel-Ehr und Tugendreiche Frau Barbara Rosina, Des Ehrbaren und Wohl-Fürnehmen Christoph Huths Ehe-Liebste, Welche den 1. Sept. An. 1686. in diese Zeitlichkeit eingetretten, solche aber den 2. Augusti dieses jetztlauffenden 1733. Jahrs mit der seeligen Ewigkeit verwechselt, Elend, Noth und Tod bezwungen, Wird hier ... Von dem Trauer-Hauß besungen Huth, Barbara Rosina1686-1733Sonstige(DE-588)1075831539oth text Gelegenheitsschrift:Todlocal ger kostenfrei urn:nbn:de:bvb:29-bv009010394-6
Gottes Wort der beste Trost, als womit Die Ehrbare Viel-Ehr und Tugendreiche Frau Barbara Rosina, Des Ehrbaren und Wohl-Fürnehmen Christoph Huths Ehe-Liebste, Welche den 1. Sept. An. 1686. in diese Zeitlichkeit eingetretten, solche aber den 2. Augusti dieses jetztlauffenden 1733. Jahrs mit der seeligen Ewigkeit verwechselt, Elend, Noth und Tod bezwungen, Wird hier ... Von dem Trauer-Hauß besungen
Huth, Barbara Rosina1686-1733Sonstige(DE-588)1075831539oth
text
Gelegenheitsschrift:Todlocal
ger
kostenfrei
urn:nbn:de:bvb:29-bv009010394-6